Subwoofer-Rechner

Sie fragen sich, welchen Subwoofer soll ich nehmen und wie viele brauche ich überhaupt?

Da müssen wir an dieser Stelle etwas in die Theorie einsteigen. Der erzielbare Pegel ist von drei Faktoren abhängig. Die Membranfläche, der Hub (Auslenkun) des Chassis und die gewünschte untere Grenzfrequenz („wie tief soll der Subwoofer spielen?“). Hinzu kommt, die Einbausituation des Subwoofersystems. Wenn beispielweise ein Subwoofer in einen Raum gestellt wird, wird das Schallfeld am Hörplatz sehr stark modenbehaftet sein. Das führt dazu, dass es nicht einfach berechenbar ist. Wenn man jedoch ein Subwoofersystem installiert, welches die Moden in großem Maße ausblendet, lässt es sich recht gut berechnen. Ein solches System ist beispielsweise das Trinnov WaveForming, ein DBA- oder SBA-System. Bei solchen Systemen gibt es noch eine raumbedingte Bassverstärkung. Allerdings ist diese von der Raumgeometrie abhängig. Erfahrungsgemäß kann man damit rechnen, dass man unter 20Hz bis zu 12dB gewinnt. Das haben wir in diesem Rechner jedoch nicht berücksichtigt.

Wählen Sie gern das Subwoofermodell aus und wählen den gewünschten Parameter an, den Sie als Ergebnis bekommen möchten. Nun füllen Sie die anderen beiden Felder aus und Sie bekommen das errechnete Ergebnis angezeigt. Spielen Sie gern mit den verschiedenen Parametern und sehen Sie sich an, wie sich unsere verschiedenen Subwoofermodelle voneinander unterscheiden. Viel Spaß!